Frommelt & Partner
Wir sind erfahrene Feuerwehrleute und bieten praxisnahe Trainings im Stab für Feuerwehren und Führungskräfte in NRW in Gemeinden, in Kreisen und in kreisfreien Städten an. Unsere drei Trainingsvarianten mit entsprechenden Übungsmodulen werden individuell auf Ihre standort-spezifischen möglichen Herausforderungen und Ihr Übungsziel konzipiert.
Wir beraten, legen die Übung an, führen das Training durch und analysieren abschließend die trainierte Stabsarbeit.
Direkte und klare Kommunikation, wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe und unsere jahrzehntelange Praxiserfahrung über die Ortsgrenzen hinaus, sind nur ein kleiner Teil unserer Merkmale, die unser Stabstraining prägen und auszeichnen.
Unser Stabstraining richtet sich an Abschnittsleitungen, Führungseinheiten von Feuerwehren und Stäben für außergewöhnliche Ereignisse in Gemeinden, kreisfreien Städten und Kreisen in Nordrhein-Westfalen.
Das operative Geschäft vor Ort aus einer räumlichen Distanz zu führen, birgt immer einen Verlust an Information, Controlling, Dokumentation und Fortschreiben der Lage. Durch angepasste und den örtlichen Begebenheiten entsprechende Trainingsübungen, wird den Führungskräften in unserem Training vor Ort die Möglichkeit gegeben, Festlegungen und Verfahrensweisen zu prüfen, zu überarbeiten und zu festigen.
Struktur für die Leitung erarbeiten, die auch bei begrenzten personellen Ressourcen funktioniert. Außerdem sind finanzielle Ressourcen, Abläufe, Öffentlichkeitsarbeit und Einsatzleitung gemäß Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 Trainingsinhalte.
Arbeitsweise einer Einsatzleitung, das Wahrnehmen der einzelnen Funktionen, wie Sachgebiete, Leiter in einer Feuerwehreinsatzleitung und Einsatzleitung gemäß Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 sind die Trainingsinhalte.
Beüben der Strukturen und Arbeitsformen eines SAE, verwaltungsmäßiges Handeln einer Gebietskörperschaft und die Handhabung der Geschäftsführung eines SAE sind unter anderem Teile dieses Trainings.
Unsere Teilnehmer beschützen Menschen mit ihrer Arbeit. Daher legen wir großen Wert auf den Erfolg unserer Trainings. Wir sind überzeugt, dass der Erfolg eines Stabstrainings maßgeblich von den Trainern abhängt.
Alle Übungstrainer werden demnach sorgsam ausgewählt und Praxiserfahrung ist dabei ein unverzichtbares Kriterium. Diese Praxiserfahrung ermöglicht den Trainern die Schulungen mit Anekdoten aus ihrem Feuerwehrleben zu bereichern und die Schulungsteilnehmer aus den Fehlern der Vergangenheit lernen zu lassen.
Sie kommen aus der realen Stabsarbeit und helfen dabei an Dinge zu denken, an die keiner denken will. Denn der Ernstfall nimmt keine Rücksicht auf Befindlichkeiten.
Genderhinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.